



[ Schließen ]
Sortieren
Suchen
""Goethe war
gut..."( Zum 180.
Todestag am 22.03.)"
Autor: -ipf-Datum: 19.03.2012
E-Mail: nicht verfügbar


Der "wilde Knab" ritt abends zu
"wild wie ein H eld"
zum Rendezvous
und brach das Herz diverser Mädchen,
Friederike,Lotte,Lilli, Käthchen...
Zur Heirat kam es damals nie,
aus Trennungsschmerz wuchs Poesie.
Und als Zitronenlandbereiser
fand Heilung " J.W. - Womanizer ".
Hat kalten Marmor gern berührt,
doch lieber weiche Form gespürt,
wenn er der schönen Römerbraut
das Versmaß klopfte auf die Haut.
Ja, er war großer Stürmer, Dränger
und nicht wie Schiller Tugendsänger.
D e n mochte er nach erstem Streite
und rettete ihn von der Pleite.
Mit Dichter -Firma - "Ich -AG "
zielte auf Ruhm er - auch in spe-.
Mit vielen Promi-Zeitgenossen
hat er die Weimar-Zeit
genossen.
( Zeitweise hat sie ihn
verdrossen.)
Gut stand ihm stets die Staatsmannpose,
doch liebte er Metamorphose
bei sich und in der Wissenschaft
und wirkte mit Vordenkerkraft.
Er forschte in der Farbenlehre
und der Chemie der Stratosphäre,
scheiterte trotzdem als Erkunder
am Rätsel Regenbogenwunder.
Der "Diwan" war kein Kanapee
für ihn: fernöstliche Idee
(mit Liebe zu Marianne W.).
Sein " Bettschatz" und " Eroticon",
Christiane, schenkte ihm den Sohn.
Sehr spät erst wollte er sich
trau`n,
( der Gattin in das Grab nicht
schau´n .)
Reanimierend war`n Amouren
bei seinen Alters-Bäderkuren.
Ulrike,leztes holdes Glück,
zog leider sich von ihm zurück.
Dass er an seinem Lebensende
nach Licht rief, dies ist wohl
Legende.
War er ja selbst nicht nur Best-seller,
sondern Glanz-Licht und
Welt - Erheller.